Welche Musik entspannt Sie und welche motiviert? Welche Songs hören Sie am liebsten? WDR 4-Experte und Musikwissenschaftler Prof. Rötter von der Uni Dortmund erzählt uns über die Wirkung von Musik und ...
Hamburg (dpa) - Seit mehr als 20 Jahren steht Schiller für rhythmische Elektrosounds mit fast schon sphärischen Melodien und Texten voller Poesie. Mehr als einmal hat der Norddeutsche Christopher von ...
Zum Auftakt eine Tanzperformance nach Pina Bausch: Damit haben die Gestalter des Festkonzertes an der Carl-Orff-Schule (COS) in Dießen „Musik für Schüler“ gleich zu Beginn einen starken Akzent gesetzt ...
Klassische Musik entspannt und Lachen lässt die Sorgen des Alltags vergessen. Umso praktischer und schöner, wenn ein Ensemble beides gleichzeitig bietet. Akustischer Genuss wie befreiende ...
Am Mittwoch beginnt das Gurtenfestival in Bern. Doch bevor man die Musik auf dem Berg geniessen kann, muss man erst einmal hochkommen. Entweder mit der Gurtenbahn oder zu Fuss. Nur: Wenn alle ungefähr ...
Unsere Kinder lieben Musik! In jedem Kind steckt eine besondere musikalische Veranlagung, die schon in ganz jungem Alter zum Vorschein kommt. Durch gemeinsames Musizieren, Singen, Spielen und Bewegen ...
Mit zwei größeren Lautsprecherboxen auf dem Rasen vor der Konzertmuschel im Goethepark hat ein 49-Jähriger am Dienstag sein Fahrzeug zum Musikstudio umfunktioniert. Spaziergänger hatten der Polizei ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results